Über uns

Walter Wiesheu 

Walter reitet seit 1990 und war früher mit seiner verstorbenen Frau Bettina und Karlheinz sehr viel als Wanderreiter unterwegs. Hier hat er einige Gebiete auf dem Pferderücken erkundet. Seit 1996 ist er Eigentümer des Hewenhof 2 und für die Versorgung der Pferde, das bauen neuer Koppeln, und das Herstellen des eigenen Rauhfutters zuständig.

Steffi Klotz-Wiesheu

 

Steffi

reitet seit

Steffi reitet seit Kindesbeinen an. Früher im Englischsattel und auf Dressur- und Springturnieren unterwegs hat sie 1992 ihre Reitabzeichen abgelegt. Mit der eigenen Trakehnerstute kam sie zum Wanderreiten da die Stute nicht fürs Turnier geeignet war. Nach einigen Fuchsjagten und Spaß-/Geschicklichkeitsturnieren stieg sie mit dem Kauf der ersten Paintstute im Jahr 2014 zum Westernreiten um. Kurz darauf hat sie begonnen Kurse zu besuchen und sich hier weiter zu bilden. Seit 2018 hat sie die verschiedenen Abzeichen abgelegt. Im Herbst 2019 hat Steffi den Trainer C im Westernreiten bestanden. 

Im November 2022 hat sie dann mit ihrem Hengst Joe Cougar Hancock den EWU Trainer B abgelegt.

Steffi ist für die Organisation des Hofes und des Reitens zuständig. Vom Füttern, Stall machen, Pferdepflege, Leiten der Ausritte, Reitunterricht etc. fällt alles an und wird von ihr geplant.

Steffis Leidenschaft ist das Training der Pferde und das Ausreiten. Auch der Reitunterricht mit Kindern liegt ihr sehr am Herzen.

Hin und wieder kann man sie auch auf den umliegenden Turnieren entweder als Begleitung ihrer Tochter oder selbst als Reiterin antreffen.  die Organisation des Hofes und des Reitens zuständig. Vom Füttern, Stall machen, Pferdepflege, Leiten der Ausritte, Reitunterricht etc. fällt alles an und wird von ihr geplant.

Steffis Leidenschaft ist das Training der Pferde und das Ausreiten. Auch der Reitunterricht mit Kindern liegt ihr sehr am Herzen.

Laura Klotz 

Laura reitet seit sie laufen kann und war vor einigen Jahren viel auf Turnier unterwegs. Hier ritt sie in allen Klassen und hat mehrfach sehr gute Platzierungen und Allrounder Titel geholt. Auch bei Ausritten und Wanderritten war sie viel dabei. 

Da Laura nun im Berufsleben unterwegs ist und zeitlich sehr eingespannt ist reitet sie hauptsächlich im Gelände.

Lucy Klotz 

Lucy reitet seit sie laufen kann und war immer viel im Gelände mit dabei. 2018 war sie mit ihrer Stute Ricky in den Walk Trot Klassen erfolgreich unterwegs. 2020-2021 war sie mit der Quarterstute SK Chic Valentine in den Allroundklassen unterwegs, hat beim vorstellen der Führzügelklasse geholfen und seit 2022 hat sie mit Gips Jolene Hancock mehrere Allroundtitel in ihrer LK erritten. 2022 hat sie das WRA 3 & 4 sowie den EWU Trainerassistensten erfolgreich abgelegt. Als Trainerassistent hat sie hier schon immer wieder mit den Anfänger-Kids die Longestunden unterrichtet. Lucy war von September 2022- März 2024 im Jahrespraktikum bei Alexander Ripper, auf der wunderschönen Anlage von A13 Reiningstable der Familie Hoffmann. Hier konnte sie viel mitnehmen. Hier hat sie dann auch ihre Leidenschaft für die Reining gefunden. 

2024 konnte sich Lucy auf der Landesmeisterschaft der EWU den Landesmeistertitel in der Reining der Jugendlichen mit dem Hengst Einsteins Resolve sowie den Vizelandesmeistertitel in der Reining mit Joe Cougar Hancock sichern. 

Den 3. Platz und damit die Bronze Medaille konnte sie sich zusätzlich in der Ranch Rail mit Cougar erreiten. 

Auf der deutschen Meisterschaft der EWU 2024 in Kreuth konnte sie sich in der Baden-Württemberg-Mannschaft den 2. Platz sichern.

In der Einzelwertung konnte sie sich in der Reining den 6 Platz mit Einsteins Resolve holen.